Profil Wissenschaftliche, publizistische und unternehmerische Zeichen setzen
Kommunikationswissenschafter (Forschung, Beratung, Bildung)
— Professor für Organisationskommunikation und Öffentlichkeit am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW
— Co-Gründer Digital Discourse Lab an der ZHAW/Departement für Angewandte Linguistik
— Gründer bzw. Co-Gründer und Programmleiter zweier berufsbegleitender Zertifikatslehrgänge an der ZHAW (Politische Kommunikation, Kommunikationsberatung)
— Lehrbeauftragter und Senior Research Fellow an der Universität St. Gallen (bis 2019)
— Gastdozent u.a. an der Universität Bern, Universität Basel, Ausbildungszentrum des Bundes (bis 2019)
— Publikationen, Gutachten, Konferenzorganisationen (u.a. "Schreiben mit System, mit Daniel Perrin, 2013; «Handbook of Management Communication», mit François Cooren, 2021; "Praxis politischer Kommunikation", mit Stephan Rösli und Martina Novak, 2024)
— Professor für Organisationskommunikation und Öffentlichkeit am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW
— Co-Gründer Digital Discourse Lab an der ZHAW/Departement für Angewandte Linguistik
— Gründer bzw. Co-Gründer und Programmleiter zweier berufsbegleitender Zertifikatslehrgänge an der ZHAW (Politische Kommunikation, Kommunikationsberatung)
— Lehrbeauftragter und Senior Research Fellow an der Universität St. Gallen (bis 2019)
— Gastdozent u.a. an der Universität Bern, Universität Basel, Ausbildungszentrum des Bundes (bis 2019)
— Publikationen, Gutachten, Konferenzorganisationen (u.a. "Schreiben mit System, mit Daniel Perrin, 2013; «Handbook of Management Communication», mit François Cooren, 2021; "Praxis politischer Kommunikation", mit Stephan Rösli und Martina Novak, 2024)
Publizist
— Beiträge als Kolumnist/Experte in Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften (SRF, NZZaS., Tages-Anzeiger, «NZZ Folio», «Schweizer Gemeinde» u.a.)
– Redaktor der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), stv. Ressortleiter «Stadt und Kanton Zürich» (bis 2004)
— Fachredaktor in Baufachzeitschrift («Schweizer Baublatt») und für PR-Agenturen (bis 1994)
Public Entrepreneur
— Präsident der Stiftung Pestalozzianum für öffentliche Bildung, Zürich
— Verwaltungsrat der Triner Media Holding, Schwyz
— Mitglied der Institutsleitung Lassalle-Institut für Menschen in Führungsverantwortung (Zug/Zürich) (im Mandat)
— Co-Gründer und Vorstandsmitglied Netzwerk Kommunikationsberatung Schweiz
— Präsident der Hochschulversammlung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (bis 2022)
— Stiftungsrat der Remo Largo-Stiftung für Entwicklungspädiatrie (bis 2022)
— Jurypräsident «Swiss Award Corporate Communications» (2015-2018)
— Präsident Musikschule Pfannenstil (bis 2016)
— Stiftungs- und Verwaltungsrat zweier Buchverlage (Schweizerisches Jugendschriftenwerk SJW bis 2013; Nagel&Kimche bei der Hanser-Gruppe bis 2008)
— Verwaltungsrat der Triner Media Holding, Schwyz
— Mitglied der Institutsleitung Lassalle-Institut für Menschen in Führungsverantwortung (Zug/Zürich) (im Mandat)
— Co-Gründer und Vorstandsmitglied Netzwerk Kommunikationsberatung Schweiz
— Präsident der Hochschulversammlung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (bis 2022)
— Stiftungsrat der Remo Largo-Stiftung für Entwicklungspädiatrie (bis 2022)
— Jurypräsident «Swiss Award Corporate Communications» (2015-2018)
— Präsident Musikschule Pfannenstil (bis 2016)
— Stiftungs- und Verwaltungsrat zweier Buchverlage (Schweizerisches Jugendschriftenwerk SJW bis 2013; Nagel&Kimche bei der Hanser-Gruppe bis 2008)